News
Home McFly-Show Jingle / Sprache Moderation  Seminar Über mich  Referenzen
Impressum  Datenschutz Nutzung  AGB

„Da verneigen sich alle Antennen vor lauter Ehrfurcht“- sagte der Kultmoderator Günter Fink (NDR 2) gern in seinen Sendungen, die in den 70-ern, 80-ern, Anfang der 90-er Jahre und aktuell das Prädikat „Erlebnisradio“ verdienten.

Ich hatte 1983 zwar nur eine Antenne – nämlich die an meinem kleinen, tragbaren Radio-Cassettenrecorder - dafür ging diese aber fast immer auf Empfang, wenn bei NDR2- Moderatoren wie Wolf-Dieter Stubel, Carlo von Tiedemann, Wilken F. Dinklage (Willem), Gerd Alzen, Gert Timmermann oder eben der Funk-Fink das Mikro aufmachten. Verpassen wollte ich nichts. Meine Eltern erinnern sich noch heute gut daran, dass im Esszimmer mein Stuhl leer blieb, wenn sie wieder einmal versehentlich das Abendessen in die „Club-Wunschkonzert“-Sendezeit gelegt hatten. Irgendwann kaufte ich mir dann auch ein Mikro – nebst Mischpult, CD-Playern und Bandgerät – und eiferte meinen Hörfunk-Idolen nach. Meine Shows allerdings wurden (noch) nicht über UKW verbreitet, sondern per Cassetten, die im Freundes- und Bekanntenkreis verliehen wurden. Nach dem Abi lockte die schreibende Zunft. Und da bei den Radio-Funkhäusern der Umgebung ohnehin gerade kein Mitarbeiterparkplatz frei war, habe ich die Zeit genutzt und den Beruf des Tageszeitungs-Redakteurs von der Pike auf erlernt. Den übe ich seit 1994 und nach wie vor aus – aktuell bei der Dithmarscher Landeszeitung (Boyens Medien) in deren Südredaktion in Brunsbüttel.


Das Schreiben hat dem Sprechen in meinem Fall aber trotzdem niemals den Rang ablaufen können, habe ich doch über die Jahre an meinen unterschiedlichen Einsatzorten und bei verschiedenen Sendern stets auch Radio gemacht – nebenbei als freier Mitarbeiter. Beispielsweise als News-Korrespondent für die Nachrichten von Radio SAW in Magdeburg oder als Nachrichtensprecher für RADIOROPA.


Meine Erlebnisradio-Sendung „Störung“, die ich seit 2000 regelmäßig durch den Äther schickte, lief streckenweise bei 5 verschiedenen Sendern gleichzeitig.

Aktuelles Nachfolgeformat ist die „Jörg McFly-Show“. Jörg McFly als mein Spitzname, der nicht zuletzt eine Hommage an die Kultfilme „Zurück in die Zukunft“ 1-3 sein soll.

Ansonsten habe ich mich auf unterschiedlichste Weise erprobt als Moderator von Vormittags- und Mittagssendungen sowie diverser Spezialformate On-Air und Off-Air.


Ach so, der Vollständigkeit halber: Geboren wurde ich am 18.Juni 1968 in der nördlichsten Stadt Deutschlands – in Flensburg. Noch heute schicke ich dorthin regelmäßig meinen Führerschein zur „Kur“ ;-).



Mein Werdegang  


Seit 1992 diverse Moderations- und Sprechertätigkeiten bei verschiedenen Radiosendern wie:











1990 - 1992     Redaktioneller Mitarbeiter Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag shz


1992 - 1993     Volontär Verlagsgruppe Heinrich Bauer, Hamburg  


1993 - 1994     Volontär bei der Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH,  Magdeburg

                      (Magdeburger  Volksstimme)  


1994 - 2000     Redakteur in der Genthiner Lokalredaktion der Volksstimme,

ab 1995           als Lokalchef (Redaktionsleiter)


2000 - heute    Redakteur bei Boyens Medien Heide, aktuell in der Südredaktion der

                       Dithmarscher Landeszeitung in Brunsbüttel

zurück E-Mail: info@lotze-o-ton.de

Anschrift


Berliner Straße 11


25541 Brunsbüttel

E-Mail


info@lotze-o-ton.de

Mobil


0151 - 23 12 88 50


Nach Vereinbarung